Speziell in Deutschland entwickeltes Case und elegantes Label, inkl. einem echten Diamanten bei einer perfekten 10
Detaillierte Datenbank mit hochauflösenden Bildern für eine transparente und nachvollziehbare Bewertung
Keine extra Pakete – bei uns ist alles inklusive. Dieses beinhaltet Subgrades, Datenbankeintrag mit HD-Bildern und mehr
Schneller und sicherer Versand dank DHL und DHL Express, inkl. Abholung und Zusatzversicherung bei DHL Express
Alle Gradings erfolgen innerhalb von 10-20 Werktagen. Zahlbar auf Rechnung, in monatlichen Raten, per Paypal, Kreditkarte, etc.
Aktuell bieten wir das Grading für Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Dragonball Super, Topps, One Piece, Digimon und Weiss/Schwarz Karten an.
Falls Ihr Euch nicht sicher seid, ob Eure Karten von uns gegradet werden, könnt Ihr gerne über das Kontaktformular auf uns zukommen.
1. Wählt ganz einfach die Anzahl und Art Eurer zu bewertenden Objekte zum Einschicken im Punkt „Jetzt Graden“ aus und folgt den Schritten.
2. Anschließend könnt Ihr im Punkt „Lieferdienst auswählen“ den für Euch passenden Lieferdienst auswählen und bekommt einen QR-Code oder Label zum Ausdrucken zugeschickt. Wenn Ihr Euch für DHL Express entschieden habt, könnt ihr auch eine kostenfreie Abholung Eures Paketes vereinbaren.
3. Nach Ankunft Eurer Karten werden diese auf Transportschäden überprüft und nachgezählt, ob die Anzahl der eingegangenen Karten mit denen der für den Auftrag aufgegeben Karten übereinstimmt.
4. Anschließend werden Eure eingeschickten Karten gegradet und die Labels entsprechend für jede Karte einzeln erstellt. Das Label wird zusammen mit der Karte in unserem Case versiegelt. Dadurch bleibt Eure Karte geschützt und das Austauschen der Karte bleibt ausgeschlossen.
Hier laufen die zu bewertenden Karten mehrere Stationen ab, in denen die einzelnen Kategorien mit verschiedenen Vergrößerungen in verschiedenen Lichtszenarien (Tageslicht, LED-Licht, UV-Licht, etc.) von unseren Spezialisten untersucht werden.
Centering: Das Centering (die Zentrierung) gibt an, wie gleichmäßig die Karte ausgestanzt worden ist. Hierfür werden die Abweichungen der Ränder mittels eines programmbasierenden Algorithmus berechnet und so auf einige hundertstel Millimeter genau berechnet.
Corner: Bei den Corners (den Ecken) wird überprüft, wie sauber diese geschnitten wurden und ob Teile abstehen oder Flecken, Abrisse, etc. sichtbar sind.
Surface: Beim Surface (der Oberfläche) wird die Karte nach Kratzern, Verfärbungen, Druckfehlern, Flecken, Rissen und weiteren Unreinheiten untersucht.
Edges: Die Edges (die Ränder) werden nach Rauheit, Abschürfungen und Einkerbungen, welche sich durch „Whitening“ und „Silvering“ bemerkbar machen, untersucht.
Auf der Datenbank sind hochauflösende Bilder von der Vorder- und Rückseite der gegradeten Karte sowie detailliertere Informationen zu den Subgrades (Vorderseite, Rückseite, gesamt) einsehbar. Hierdurch gewährleisten wir eine transparente Nachvollziehbarkeit der gegradeten Karten.
Die Datenbank ist für jeden einsehbar und bietet dank der Such- und Filterfunktion sowie einer leichten Bedienbarkeit eine schnelle Auffindbarkeit der gesuchten Karte.
Zudem erhält jedes Label einen QR Code, welche man scannen kann, um direkt und unkompliziert auf die detaillierte Ansicht in der Datenbank zu gelangen.